Sitzungsende bei Inaktivität:

Vollanzeige

An alle christenliche oberkeit jn wältlichem vnd geystlichem stand Teütscher nation, ein kläglich ernstlich klag aller gotsförchtige[n] Münch Nunnen vnd pfaffen, dz man inen zu hilff kum[m] do mit sy vo[n] ire[n] endt christischen by wonere[n] erlöst werden : Jch mein man find vff erden keinen Der diß büchlin läß on weinen. Dan[n] es vnß clorlich bedeut Wie jetz läben die closter leüt, Ders all ab thät das dücht mich zyt. Sy machen nun vyl armer lüt / [Johann Eberlin von Günzburg]

Gesucht wurde mit: PPN=1475732406;, Treffer: 1


MedienartE-Book [E-Book]
Gesamtwerk [Der bu[n]dtgnosz] / [Johann Eberlin von Günzburg] ; [9]
Weitere TitelDer bundtsgnoß
PersonEberlin von Günzburg, Johann [Verfasser/in]
VeröffentlichungHerstellung : [Basel] : [Gengenbach], 15XX
Nummerurn:nbn:de:bsz:31-43707 (Uniform Resource Name (URN))
Band9
Titel An alle christenliche oberkeit jn wältlichem vnd geystlichem stand Teütscher nation, ein kläglich ernstlich klag aller gotsförchtige[n] Münch Nunnen vnd pfaffen, dz man inen zu hilff kum[m] do mit sy vo[n] ire[n] endt christischen by wonere[n] erlöst werden : Jch mein man find vff erden keinen Der diß büchlin läß on weinen. Dan[n] es vnß clorlich bedeut Wie jetz läben die closter leüt, Ders all ab thät das dücht mich zyt. Sy machen nun vyl armer lüt / [Johann Eberlin von Günzburg]
Weitere TitelAn alle christenliche oberkeit in wältlichem und geystlichem stand Teütscher nation, ein kläglich ernstlich klag aller gotsförchtigen Münch Nunnen und pfaffen, dz man inen zu hilff kumm do mit sy von iren endt christischen by woneren erlöst werden
Früherer/frühester Titel: Alternativt.: Der. IX. bu[n]dtgnosz
PersonEberlin von Günzburg, Johann [Verfasser/in]
VeröffentlichungHerstellung : [Basel] : [Gengenbach], [1521]
Umfang / Format [8] Blatt
Physische BeschreibungTiteleinfassung, Initiale, Vignette (Sonstige Angaben)
HochschulvermerkBasel
Anmerkungen BLB Karlsruhe: 74 A 3646 RH
Karlsruhe
Badische Landesbibliothek
In Fraktur. - Verfasser bibliographisch ermittelt
Erscheinungsvermerk gemäß VD16: Basel : Pamphilus Gengenbach, 1521
SekundärausgabeOnline-Ausg.
UmfangOnline-Ressource
SpracheDeutsch
Nummer881316306 (ID-Nr. OCLC)
urn:nbn:de:bsz:31-42697 (Uniform Resource Name (URN))
VD16 E 111 (VDNR)
1475732406 (K10Plus-Nummer)
Weitere AusgabeErscheint auch als Druck-Ausgabe: [¬Der¬ bundtsgnoß] ¬Der¬ bu[n]dtsgnosz. - 9. [An alle christenliche oberkeit in wältlichem und geystlichem stand Teütscher nation, ein kläglich ernstlich klag aller gotsförchtigen Münch Nunnen und pfaffen, dz man inen zu hilff kumm do mit sy von iren endt christischen by woneren erlöst werden] An alle christenliche oberkeit jn wältlichem vnd geystlichem stand Teütscher nation, ein kläglich ernstlich klag aller gotsförchtige[n] Münch Nunnen vnd pfaffen, dz man inen zu hilff kum[m] do mit sy vo[n] ire[n] endt christischen by wonere[n] erlöst werden : Jch mein man find vff erden keinen Der diß büchlin läß on weinen. Dan[n] es vnß clorlich bedeut Wie jetz läben die closter leüt, Ders all ab thät das dücht mich zyt. Sy machen nun vyl armer lüt / [Johann Eberlin von Günzburg]. - [Basel], [1521]
Schriftenreihe (Digitale Sammlungen der Badischen Landesbibliothek)
(Digitale Sammlungen der Badischen Landesbibliothek / Drucke)
Weitere AngabenComputermedium, Farbe: mehrfarbig
Computermedium, Vorgänger: Original
Computermedium, Komprimierungsgrad: unkomprimiert
Computermedium, Konvertierungsqualität: Zugang für Nutzer

Anleitungen

Je nachdem ob ein Exemplar verfügbar ist können Sie es bestellen bzw. vormerken.

Durch Anklicken der in der Trefferliste zuvor "aktivierten Merkliste" mit einem leeren Stern wird das Medium in die Merkliste aufgenommen, durch Anklicken der Merkliste mit einem gefüllten Stern wird das Medium aus der Merkliste entfernt.

Hier wird nur der eine gezeigte Titel exportiert. Wählen Sie bitte dafür das ensprechende Exportformat aus, indem Sie den Link "Exportieren" anklicken.

Weg zum Medium

Bitte klicken Sie für den Volltext-Zugriff auf den Link

Merkliste befüllen/leeren

Weitere Infos

Online Zugänge
ZugangURL
Zum Online-Dokument Zum Online-Dokument