Titel | Tractatul[us] [com]pendiosus p[er] modum dyalogi timidis ac deuotis viris editus : Instruens nō plus curam de pullis [et] carnibus habere ... / Henricus ; Konrad Fyner Drucker/in |
Weitere Titel | Ansetzung im GW: Exhortatio de celebratione missae |
Bevorzugter Titel | Exhortatio de celebratione missae |
Person | Henricus, de Hassia, de Hassia [Verfasser/in] Fyner, Konrad [Drucker/in] |
Veröffentlichung | [Esslingen] : [Konrad Fyner], [14]73 |
Umfang / Format | 10 ungezählte Blätter ; 4º |
Hochschulvermerk | Esslingen am Neckar |
Anmerkungen | BLB Karlsruhe: Da 18 Ansetzung nach Titelblatt Eines der frühesten Beispiele einer Art Titelblatt Als Verfasser gilt Henricus de Hassia, der Jüngere, vergleiche dazu Hohmann, Thomas: Initienregister der Werke Heinrichs von Langenstein. In: Traditio, Band 32 (1976), Seiten 399-426, hier: Nummer 168 Vorlageform der Veröffentlichungsangabe (Explicit): Explicit exhortacō de celebracōe misse per modum dyalogi inter pontificem et sacerdotem. Anno lxx3. |
Sekundärausgabe | Online-Ausgabe |
Sprache | Latein (Sprache des Textes) |
Land | Deutschland bis 1949 |
Nummer | 1225627559 (ID-Nr. OCLC) urn:nbn:de:bsz:31-309484 (Uniform Resource Name (URN)) GW 9511 (Bibliographische Zitate (Alte Drucke)) Hain 6775 (Bibliographische Zitate (Alte Drucke)) BSB-Ink H-49 (Bibliographische Zitate (Alte Drucke)) Sack, V. Inkunabeln Freiburg 1391 (Bibliographische Zitate (Alte Drucke)) ISTC ie00138000 (Bibliographische Zitate (Alte Drucke)) 1839813202 (K10Plus-Nummer) |
Weitere Ausgabe | Elektronische Reproduktion: Tractatul[us] [com]pendiosus p[er] modum dyalogi timidis ac deuotis viris editus : Instruens nō plus curam de pullis [et] carnibus habere ... / Henricus ; Konrad Fyner Drucker/in. - [Esslingen], [14]73 |
Schriftenreihe | (Digitale Sammlungen der Badischen Landesbibliothek) (Digitale Sammlungen der Badischen Landesbibliothek / Drucke) |